AYO “Joyfull” Konzert / Tour

Am Dienstag, den 22. Mai war ich beim Konzert von Ayo! Es fand im Prime Club in Köln statt. Meine Fresse war das geil!

Es war das Eröffnungskonzert einer kleinen Promotour für ihr neues und meines Wissens nach einziges Album “Joyfull”. Es sind lediglich drei andere Konzerte geplant in Berlin, München und Hamburg. Beim Konzert sagte Ayo (die aus Frechen stammt), dass das ihr erstes Konzert in Deutschland sei aber da bin ich mir nicht so recht sicher. Ich hatte gehört, das sie schon mal im Frankfurter Unity bei einem der dort stattfindenden Soul-Abende gesehen wurde. Zurück zum Kölner Konzert. Der Prime Club ist wirklich in meiner Lieblingsgröße für Konzertclubs. 200-300 Leute – mehr passen da nicht rein.

Entdeckt habe ich AYO für mich über den Sampler so much lovin’ den die Werbeagentur Saatschi & Saachi zu Weihnachten 2006 an ihre Mitarbeiter etc. verteilt hat. Dann war klar das ich das Album brauche und das wurde rauf und runtergehört und natürlich vor allem Down On My Knees. Habe auch vorsichtshalber auf der Ayo-Homepage den Newsletter abonniert und am 16.5 kam eine Mail das diese Minitour stattfindet.

Liebe Ayo.-Freunde, hallo Andre,

Dass die wohl einzigartigste Soulstimme auf Deutschlandtour kommt, sollte mittlerweile ja jedem bekannt sein, dass sie von der sympathischen Schwedin Tina Dico im Vorprogramm begleitet wird, ja auch, aber damit nicht genug: Ayo. wird im Anschluss an ihre drei Soloshows jeweils eine kleine Autogrammsession abhalten und auch für die eine oder andere Frage zur Verfügung stehen.

Ayo.s neue Single “Help Is Coming” erscheint dann am 15.06….

Für meinen Geschmack ja recht spät weil ich so auf die Abendkasse angewiesen war. Hatte zur Folge das ich schon vor 19 Uhr vor dem Primeclub aufgelaufen bin 🙂 “Vorgruppe” war die Schwedin Tina Dico – so lala. Eine Dame mit Gitarre.

Aber dann kam AYO und sie hat den Laden so dermaßen gerockt! Irgendwie war sie sehr aufgeregt und hat sich dauernd weggekichert! Sie scheint in Frankreich schon ein Star zu sein oder zumindest in deutlich größeren Hallen zu spielen aber das die deutschen Fans Sie so lieben war ihr wohl nicht klar. Außerdem war wohl der reguläre Drummer nicht verfügbar und für ihn war der Franzose “Feedback” eingesprungen. Das Konzert war wirklich ein Mega-Highlight und ich gehe jede Wette ein, dass man von AYO noch was hören wird und sie mindestens in Deutschland ganz groß rauskommt. Schade das man darauf keine Calls kaufen kann! 😉

Hatte leider nur mein Handy dabei und die Fotos sind recht verschwommen:

ayo

ayo joyfull

ayo konzert

Nach dem Konzert hat AYO geduldig und jedem der wollte Autogramme gegeben! Die Frau ist obercool! Und erst 26! Was da alles noch kommen wird? Wir bestimmt eine Menge sein!!!

ayo live

ayo autogramm

mymuesli, mymüsli, oh my müsli

Über mymuesli habe ich erstmals bei Deutsche Startups und dort auch direkt kommentiert das ich einer der ersten Besteller sein werde sobald sich eine Möglichkeit bietet. Am 30. April war es dann soweit. Habe mein eigenes Müsli kreiert und benannt

Andres Über-Müsli“:
Mohn-Baby (Grundmischung), Rosinen, Feigen, Sonnnenblumenkerne, Cranberries, Gojibeeren und viel Liebe (letzteres hatte ich aber eigentlich nicht geordert – trotzdem steht es auf der Verpackung bei den Zutaten ;-))
Mix-ID: 34615

Gute Grundmischungen. Coole Sachen zum Beimischen. Konnte mir vor lauter Neugier auch nicht die teuren / edlen / gesunden(?) Yoga-Beerchen nicht verkneifen *g*

Anregung: Was ich mir für Müsli-Anfänger auch noch gut vorstellen könnte ist das man nicht nur Grundmischungen sondern auch Vorschläge sondern auch komplette Mischungen vorschlägt… oder auch die individuellen Mischungen browsbar macht…

Kohle überwiesen am 2. Mai. In meinem Fall 24 euro für drei Packunge á knapp 600 Gramm. Dann war neugieriges Warten angesagt.

Zwischendurch wurde ein Mal durch die Blogosphäre und zurück über mymuesli berichtet.

Highlight der Next07 war es entsprechen für mich einen der Gründer kennen zu lernen! 🙂 Sehr nett und so der erste Eindruck sehr kompetent und bemüht. Die Neugier auf das Müsli stieg!

Müsli-Philosphischer-Einwurf um die Wartezeit aufs Müsli zu überbrücken

Meiner einer isst seit etwa 20 Jahren JEDEN Morgen Müsli. Immer Früchtemüslis und immer ohne Zucker. Am liebsten das Früchtemüsli von Kölln oder einige verschiedenen Sorten von Seitenbacher die es in normalen Supermärkten gibt: Müsli 721 Verwöhner-Mischung, Müsli 907 Tropische Mischung, Müsli 205 für Sportliche und Müsli 191 Aktiv-Mischung. Mehr Abwechslung gibt es bei meiner morgentlichen Mahlzeit eigentlich nicht. 🙁 Daher war die Nachricht um mymüsli echt eine Offenbarung für mich! Preisempfindlich bin ich ja auch nicht

Und heute kam die Lieferung endlich an!

Woran ihr noch arbeiten müßt, Jungs, ist die Verpackung. Die Rolle ist “zu weich” und bei Druck flutscht der Deckel auf! Bei Ankuft waren auch zwei von drei Versiegelungen auf! Siehe Fotos:

mymuesli

mymüsli

my muesli

my müsli

Aber ihr seid ja noch “beta” insofern ist alles verziehen 😉 Eben nur der Hinweis, dass da noch nachgearbeitet werden muss!

So sehen die guten Dosen aus:

mein muesli

Hinten steht dann der Name der Mischung, die Zutaten und Mix ID und wer das Ding gemischt hat: HANDSCHRIFTLICH! (Zumindest im Augenblick noch.)

mein müsli

Bei mir war auch auf jeder der drei Packungen ein unterschiedlicher netter Gruß drauf. Sehr cool! Da fühlt man sich als Kunde wertgeschätzt und vergisst vollkommen was es gekostet hat.

Natürlich habe ich heute ein Müsli-Abendessen statt einem normalen eingelegt und gebe hiermit glatte 5 Sterne für mein Müsli von mymuesli!

I’ll be back! 🙂

Tipp aus SEO-Perspektive: Empfehlt den Leuten auf euer Verlinken-Seite euch mit “Müsli” als Ankertext zu verlinken! Dann kommt ihr bei Google bei der Suche nach Müsli auch ganz weit oben raus!

Drücke die Daumen, dass das Geschäftsmodell auf geht, gut skaliert und ihr somit meinen Morgen ab sofort öfter unterschiedlich bereichert!

Barmer Viertel: Kölner Schande

Gestern konnte ich mir einen interessanten Film anschauen über das ehemalige Barmer Viertel in Köln

Vorführung am 14.04.07 – 17:00Uhr – Eintritt frei – in dem letzten noch stehenden Haus des Barmer-Viertels:

Gaststätte Zur Post
Deutz-Mühlheimer-Str. 33
50679 Köln

Im März 2006 wird in Köln-Deutz ein 280 Wohnungen umfassender Häuser-Block besetzt. Die Stadt Köln will die Wohnungen trotz geplatzter Neuplanung und diverser Ungereimtheiten abreißen. Die sozial schwache Schicht wird in unserer Gesellschaft immer größer. Gleichzeitig wird erschwinglicher Lebensraum aus wirtschaftlichen Gründen zusehends dezimiert. Menschen werden von blindem finanziellem Interesse in Mitleidenschaft gezogen. Ein Dokumentarfilm über engagierte Bürger die zwischen Wirtschaft und Politik gegen Ungerechtigkeiten kämpfen.

Ich will kein Urteil über Hausbesetzungen fällen und meiner Meinung nach sind sie nur Folgen von vorangegangenen massiven Fehlentscheidungen. Es ist eine Schade zu sehen, dass die Stadt Köln einfach so FÜR NICHTS 70 Mio verschleudert. Die Gaststätte zur Post anzuschauen ist derzeit wirklich faszinierend. Wie ein Gebiss in dem nur noch ein Zahn ist. Martin Schulte hat da wirklich einen guten Dokumentarfilm gemacht. Interessierten ist die DVD unbedingt zu empfehlen